Am 12. und 13. Dezember öffnet die Mittelschule St. Stefan ob Stainz abermals ihre Pforten und bietet dabei eine ideale Gelegenheit, sich vom Gesamtangebot in St. Stefan überzeugen zu können. Der enorme Facettenreichtum vor dem Hintergrund unterschiedlichster Wahl- und Schwerpunktfächer sorgte selbst weit über die steirischen Landesgrenzen hinaus bereits für Staunen. Zudem kann die stilvolle Schule in der idyllischen Schilcherheimat mit einer tollen Infrastruktur und Top-Ausstattung aufwarten, Smartboards in allen Klassen verstehen sich dabei von selbst.
Das ebenso moderne und auf Differenzierung basierende Unterrichtskonzept der MS St. Stefan ob Stainz bereitet SchülerInnen in jedweder Hinsicht bestens auf den weiteren Lebensweg vor. Es erlaubt im schulischen Alltag außerdem jederzeit, eigenverantwortliches Lernen sowie individuelle Interessen und Begabungen zu erkunden, zu vertiefen und zu fördern. Zudem können sich alle SchülerInnen ab der dritten Klasse für verschiedene, spannende Schwerpunkte und Wahlfächer entscheiden. Wer sich beispielsweise zum Journalismus hingezogen fühlt, wählt vermutlich „Redaktion“. Dort werden gemeinsam zahlreiche, redaktionell gestaltete Beiträge verfasst und veröffentlicht, unter anderem eine Schulzeitung erstellt und spannende Interviews geführt. Als Highlight in diesem Jahr galt ein solches mit dem Kapitän des aktuellen Double-Siegers Sturm Graz. In „Lebenskunde“ wird sich den Herausforderungen des Alltags angenommen, die sonst oftmals zu kurz kommen; wie man einen Steuerausgleich macht, zum Beispiel. In „Recht“ kann man mit einer Juristin in die Welt der Gesetze eintauchen – und ebenfalls sowohl spannende als auch wichtige Erkenntnisse für das Leben erlangen. Für die NaturwissenschaftlerInnen steht „Ökologie“ zur Verfügung – aufregende Experimente natürlich inklusive. Auch Sprach-Talente kommen freilich nicht zu kurz: Mit Spanisch und Französisch können weitere Fremdsprachen erlernt werden. Eine Talenteschmiede für die zukünftigen Sigmund Freuds des Landes gibt es mit dem Fach Psychologie darüber hinaus auch noch.
Am Tag der offenen Tür wird es diese aber wohl noch nicht brauchen. Denn auch die diesjährige Physik-Station wird garantiert wieder zu begeistern wissen. Unter dem Motto „Hands on – Physik hautnah erleben“ können Kinder aus den Volksschulen Einblicke in die spannende Welt der Experimentalphysik erlangen und somit neue Erfahrungen auf diesem Gebiet der Naturwissenschaft sammeln. Das Team der Mittelschule St. Stefan ob Stainz freut sich schon darauf!